Der Anbau von Reissprösslingen im Gewächshaus ist eine fortschrittliche und praktische Technologie, um frühes Sprösslingswachstum und frühes Sprösslingverpflanzen zu erreichen, Kälteschäden zu vermeiden und hohe Erträge zu erzielen. Reissprösslinge, die mit einer automatischen Setzmaschinens im Gewächshaus angebaut werden, haben geringe Investitionskosten, einfache Bedienung und bequeme Verwaltung. Es ist die derzeit ideale Methode zur Aufzucht von Sprösslingen und ein wichtiger Schritt im Reisanbau-Hochertragssystem.

Auswahl der Reissorte
Wählen Sie lokale Sorten aus, die stabil, von guter Qualität, ertragreich und krankheitsresistent sind. Am wichtigsten ist, dass die Samenreinheit nicht weniger als 98% beträgt; die Keimrate beträgt nicht weniger als 95%; der Feuchtigkeitsgehalt ist nicht höher als 14,5%. In der Zwischenzeit müssen die Samen einmal im Jahr ausgetauscht werden.
Saatgutdosierung
40-60 kg Samen pro Hektar.
Saatgutbehandlung
Trocknen Sie die Samen zwei bis drei Tage lang an einem sonnigen Tag und wenden Sie sie drei- bis viermal täglich um, um die Keimrate zu erhöhen.
Was sollten Sie vorbereiten?
Beetkonfiguration
Der Boden auf dem Brutbeet ist körnig, enthält keine Grassamen, keine Bakterien und weist eine gute Durchlässigkeit auf. Darüber hinaus enthält es mehr organische Stoffe und der pH-Wert liegt bei 4,5–5,5.
Auswahl des Gewächshauses
Sie sollten ein Stahlgewächshaus für Reis oder ein selbstgebautes Bambusgewächshaus wählen. Die Größe des Gewächshauses richtet sich nach der Fläche des Feldes.
Auswahl der Saatbeete
Wählen Sie ein Land ohne Verschmutzung, flaches Gelände und ausreichend Licht. Darüber hinaus muss das Land fruchtbar sein und ausreichend Wasser für die Bewässerung haben.
Vorbereitung und Auswahl von Sprösslingstrays
Pro Hektar Feld werden im Allgemeinen 22–25 Setzlingsschalen benötigt. Die Isolationsschicht kann aus einer Folie mit Löchern, einem Vliesstoff usw. bestehen.
Aussaatmethode
1. Die Dicke des Untergrunds beträgt 2 cm und die Dicke sollte bei einer ebenen Bodenoberfläche gleichmäßig sein.
2. Die Aussaatmenge. Jede Schale wiegt 120–150 g und es kommt zu keinem Auslaufen oder Überlappen der Samen.
4. Bewässerung und Bodendesinfektion. Die Feuchtigkeit muss dafür sorgen, dass der Boden gesättigt ist und die Menge des Desinfektionsmittels sollte nicht zu groß sein, da es sonst das Wachstum der Reissämlinge beeinträchtigt.
5. Die Bodenbedeckung sollte gleichmäßig sein und die Dicke sollte 0,3 bis 0,5 cm betragen.
6. Jäten und Abdeckfolie. Nach dem Abdecken des Bodens sollte die Bettoberfläche mit einer Kunststofffolie oder einem dünnen Vliesstoff abgedeckt werden, um die Feuchtigkeitsspeicherung und Wärmespeicherung zu erreichen.
Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Details über die automatische Setzmaschinens zu erfahren!
