Beim Pflanzen von Tomaten mit Tomatentransplantationsmaschine ist die Art des Hügels je nach Boden unterschiedlich. Lehm, Löss, salin-alkalischer Boden, Reisfeldboden usw. können die Feuchtigkeit des Bodens unter Bedingungen mit großer Bewässerung lange halten. Daher wird der Anbau auf hohen Hügeln empfohlen. Der Kiesboden hat eine gute Durchlässigkeit, kann jedoch Wasser und Dünger nicht lange halten. Wenn er in hohe Hügel geformt wird, kann dies zu einem Wassermangel an den Wurzeln führen, daher ist es besser, halbhöhe Hügel zu verwenden.

Was ist der Hochhügelanbau?
Die Breite des Firsts beträgt 20 cm und die Höhe von der Firstoberfläche bis zum Arbeitskanal beträgt 30 cm. Der Bewässerungsgraben zwischen den beiden Hügelrücken ist etwa 25–30 cm lang und die Bewässerungstiefe beträgt 20 cm. Der Operationskanal beträgt in der Regel 60–70 cm.
Was sollten Sie beachten, wenn Sie Hochhügelpflanzung verwenden?
Die Hochhübelbewässerung eignet sich zum Anbau von Tomaten mit Tomatentransplantationsmaschine. Was Sie beachten sollten, ist, dass der Boden des Bewässerungsgrabens höher sein muss als der Boden der Arbeitslinie.
Warum wird empfohlen, dass der Boden des Grabens höher sein muss als der Arbeitskanal?
Dadurch kann eine übermäßige Bodenfeuchtigkeit durch Bewässerung verhindert werden. Nachdem das Wasser durch den Boden des Grabens geflossen ist und die zu bewässernde Wassermenge zu groß ist, dringt es bis zur Position des Betriebskanals ein. Das heißt, der Wassergehalt im Boden bleibt nicht lange zu hoch und hat nur geringe Auswirkungen auf das Wurzelsystem. Darüber hinaus ist es besser, auf der Firstoberfläche zu pflanzen.
Was sind die Vorteile des Pflanzens auf der Hügeloberfläche?
Im Allgemeinen pflanzen Landwirte auf der halben Böschung des Bergrückens, wir empfehlen jedoch, dass Sie in der Mitte der Bergrückenoberfläche pflanzen. Warum? Denn dadurch kann sichergestellt werden, dass sich beide Seiten des Wurzelsystems gleichzeitig gut entwickeln können. Der Damm muss vorhanden sein, da das Volumen des Damms das Volumen des Tomatenwurzelsystems darstellt. Je kleiner der Grat ist, desto schlechter wird das Wurzelsystem der Tomate sein.
Worauf sollte ich achten, nachdem ich die Folie abgedeckt habe?
Nach dem Abdecken der Folie müssen Sie darauf achten, dass die Folie nicht den Boden des Bewässerungsgrabens berührt. Die Mitte des Grabens muss durch Gegenstände wie Holzstäbe gestützt werden.
Nach der Unterstützung des Films bildet der Bewässerungsgraben eine kleine klimatische Umgebung. Wenn tagsüber die Sonne scheint, ist die Temperatur im Graben etwa 3-5 °C höher als die Temperatur im Gewächshaus. Es kann die Bodentemperatur im Winter effektiv erhöhen. Wenn die Folie direkt am Boden des Bewässerungsgrabens befestigt wird, führt dies nicht zu einem Temperaturanstieg.